Fortbildung zum Thema Kinderschutz und Präventionsarbeit
21. Oktober 2024Kinoevent der Jugendfeuerwehr Stuttgart
10. Dezember 2024Am Samstag, 30.11.2024 fand im Feuerwehrhaus der Abteilung Stuttgart-Sommerrain das letzte Jugendforum des Jahres 2024 statt. Insgesamt 22 Jugendsprecher trafen sich, um sich über das Thema Chancen und Risiken von Social Media zu informieren. Fachgebietsleiter Timo Strauß begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei der Abteilung Sommerrain für die Gastfreundschaft.
Nach einer Vorstellungsrunde anhand des Spiels „Ich packe mein Feuerwehrauto und nehme mit…“ übernahm Filiz Tokat vom Stadtjugendring die Moderation. Um etwas mehr über die Teilnehmenden zu erfahren, durften sich die Jugendlichen anhand von drei Hashtags vorstellen, bevor es in eine Abstimmung ging, was die drei Lieblingsapps der Jugendlichen sind. Gemeinsam wurde dann geschaut, was das soziale Netzwerk eigentlich ausmacht, dabei wurde sichtbar, dass im Grunde auch das analoge Zusammenkommen eine Art von sozialem Netzwerk ist.
Um ein Stimmungsbild zu erhalten, äußerten sich die Jugendlichen dazu, was Social Media spannend bzw. hilfreich macht, wo sie aber auch Herausforderungen sehen. Dabei kam heraus, dass es schon auch hilfreich sein kann, wenn man Unterstützung bei einem Thema benötigt, man einiges lernen kann, es viel zum Abschalten und Chillen genutzt wird, dass man aber auch die Zeit aus den Augen verlieren kann, man dadurch Aufgaben vor sich herschiebt und Fake News immer wieder herausfordernd sind.
Anschließend setzten sich die Jugendlichen an unterschiedlichen Stationen mit verschiedenen Themen auseinander. Themen waren: Online-Kommunikation, Cybermobbing, Fake News und digitales Wohlbefinden. An jeder Station erhielten die Jugendlichen grundlegende Informationen und erarbeiteten dann Dos und Don’ts. Nach einer auflockernden Runde „Kotzendes Känguru“ wurden die Ergebnisse im Plenum vorgestellt.
Zum Abschluss des Workshops erhielt Filiz Tokat natürlich einen Helmi zum Dank! Er wird hoffentlich einen schönen Platz in ihrem Büro beim Stadtjugendring Stuttgart finden.
Für die Jugendsprecher gab es dann noch ein paar allgemeine Informationen rund um die Jugendfeuerwehr und das Jugendforum. Alle Jugendsprecher konnten aus ihren Abteilungen berichten, was 2024 gelaufen und was für 2025 geplant ist. Vom aktuellen Stadtjugendsprecher Felix gab es dann noch Informationen zur Tätigkeit und Aufgabengebiet als Stadtjugendsprecher, denn beim nächsten Jugendforum im Frühjahr 2025 stehen die Neuwahlen der Stadtjugendsprecher an.