
Guten Morgen, Sonnenschein | Tag 2 | Zeltlager-Tagebuch
10. Juni 2025
Ihr müsst paddeln! | Tag 4 | Zeltlager-Tagebuch
12. Juni 2025Bevor wir uns dem heutigen Tag widmen, drehen wir die Uhr noch einmal ein bisschen zurück. Die gestrige Nachtwanderung hat es nämlich in unseren Tagebucheintrag zu Tag 2 geschafft.
Die Sonne verschwindet langsam und malt den Himmel in herrlichen Farben von Rot bis Blau. Also erstmal kräftig Fotos schießen für die daheimgebliebenen Freunde und die Familien. Dann setzt sich der Tross aber endlich in Bewegung zur Wanderung. Nach etwa 10 Minuten der erste Stopp: „Ab jetzt wird kein Wort mehr gesprochen. Hört auf den Wald und seine Geräusche und kommt innerlich mal etwas zur Ruhe“, erklärt „Wanderführer“ Dominik. Und tatsächlich: Neben dem Schlurfen von Stiefeln sind plötzlich auch viele Tiere und Insekten zu hören.
Im Anschluss an das Schweigen wird es aber wieder etwas lauter. Verstreut über ein großes Waldstück sollen die Kinder und Jugendlichen durch Rufen und Klatschsignale erst sich und dann ihre Betreuer*innen finden. In absoluter Dunkelheit und ohne Taschenlampe. Erstaunlicherweise ging bei diesem Spiel niemand verloren und keiner hat sich verletzt.
Der Abschuss der Nachtwanderung wurde bunt – ziemlich bunt. Ausgestattet mit leuchtenden Schaumstoffstöcken wurde unter wildem Blinken und Blitzen der Weg zurück zum Zeltplatz angetreten.
Da die letzten Tage bereits sehr heiß waren und auch Tag 3 wieder nicht mit Sonnenschein sparen sollte war das heutige Ziel ein Spaßbad. Rasante Rutschfahrten und das ein oder andere unfreiwillige Tauchmanöver machten allen Kindern und Jugendlichen sichtlich Spaß. Wer es etwas ruhiger angehen wollte, verbrachte den Tag im Whirlpool oder dem Sole-Becken. Sichtlich erschöpft wurde die Rückfahrt von vielen für einen Mittagsschlaf genutzt.
Am Zeltplatz konnten heute mehrere Besucher begrüßt werden. Zum einen sind Dr. Georg Belge, Amtsleiter der Feuerwehr Stuttgart, und Thomas Häfele, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverband Stuttgart, aus Stuttgart angereist, um sich das Zeltlager anzusehen und mit den einzelnen Abteilungen ins Gespräch zu kommen. Zum anderen durften wir den Reutlinger Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Kübler und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Reutlingen, Nicolas Waitzinger, begrüßen.
Sicherlich ein Highlight war das obligatorische große Gruppenfoto, welches am Abend geschossen wurde. Mittels Drohne wurden die Kinder, Jugendlichen und Betreuer*innen zu Buchstaben formiert oder in Ringen platziert. Das Ergebnis sieht einfach nur toll aus!
Am Lagerfeuer kann man sich nun für die Nacht wärmen und wir freuen uns schon auf den kommenden Tag.