
Abkühlung im Spaßbad | Tag 3 | Zeltlager-Tagebuch
11. Juni 2025
Hoch hinaus und triefend nass | Tag 5 | Zeltlager-Tagebuch
13. Juni 2025Um 10:15 Uhr standen Sie alle bereit. Mit Schwimmweste und Paddel in der Hand lauschten alle Kinder, Jugendlichen und Betreuer*innen den Worten der Kanu-Guides, um auf dem Wasser auch ja keinen Fehler zu machen und schlimmstenfalls zu kentern. Gekentert ist letztlich nur ein Boot – nass wurden viele mehr.
Nachdem die Kanus zu Wasser gelassen worden waren, machten sich kleinere und größere Gruppen auf den Weg die Donau hinab. Begleitet wurden Sie dabei von strahlendem Sonnenschein und einer angenehmen leichten Brise. Herausfordern waren die Windungen des Flusses und das ein oder andere Boot fand sich erstmal an der einen Uferseite und dann an der anderen Seite wieder.
Gefährlich und richtig nass wurde es nur, wenn sich Boote überholten. Mit so einem Paddel kann man nämlich wunderbar große Mengen Wasser über längere Distanzen in andere Boote spritzen – oder eben auf die darin befindlichen Personen…
Rund 2,5h dauerte die Fahrt und fand ihr Ende dann am Rande von Ulm. Gerade auf dem letzten Abschnitt konnte man immer mal wieder ein lautes „Du musst auch mal paddeln“ vernehmen. Angekommen sind zum Schluss aber alle. Danach galt es erstmal Kleidung trocknen und Vespern. Im Anschluss an das Kanufahren machten sich zwei Abteilungen auf zu einer Sommerrodelbahn und genossen hier eine rasante Fahrt bergab. Die anderen Abteilungen entspannten sich derweil auf dem Zeltplatz in der Sonne.
Die Abteilungen, die nicht mit dem Kanu unterwegs waren, hatten sich ihre eigenen Ausflugsziele ausgesucht. Das großartige an der Schwäbischen Alb ist ihre Vielzahl an Höhlen – und zwei davon wurden heute durch Abteilungen der Jugendfeuerwehr Stuttgart besucht. Zum einen die Wimsener Höhle, die einzige mit dem Boot befahrbare Schauhöhle Deutschland, und zum anderen die Laichinger Tiefenhöhle, ihrerseits die tiefste begehbare Schauhöhle Deutschlands. Beide Höhlen boten ein aufregendes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen.
Andere Abteilungen verbrachten einen Tag mit der Jagd nach den wenigsten Schlägen auf einem Adventure Minigolf-Platz. Toll gestaltete Bahnen und Hindernisse sorgten hier für ein aufregendes Spielerlebnis während des freundschaftlichen Wettkampfes. Aber auch hier war das einigen Gruppen nicht genug und so endete der Ausflugstag im Freibad.
Nach einem leckeren Abendessen startet jetzt die entspannte Zeit am Abend. Während andere den Sonnenuntergang beobachten, wird auf dem Volleyball-Platz eine Partie unter Betreuer*innen gespielt. Um 22:00 Uhr kehrt dann die Nachtruhe ein und man darf sich auf den morgigen Ausflug in den Kletterwald freuen.